
Damasus II. (* vermutlich in Pildenau bei Ering, Niederbayern; † 9. August 1048 in Palestrina), eigentlich Poppo von Brixen, war Papst vom 17. Juli bis 9. August 1048. Sein Name bedeutet: der Diamantene (latein). == Leben == Poppo von Brixen, mit dem Beinamen Baginarius (der Bayer), stammte aus bayrischem Adel und war der Sohn des Grafen Poppo I...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Damasus_II.

Dạmasus II., Papst, † Â Palestrina 9. 8. 1048.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.